Zertifizierung verständlich gemacht
Die technischen Regularien der eurasischen Zollunion sind kompliziert - Wir bringen Licht ins Dunkel.
Ob russische GOST-R Standards, GOST-K oder die neuen TR TS - wir kennen uns mit allen Formen aus, schließlich haben wir unsere Kunden durch alle Zeitabschnitte begleitet .

Zoll- und Einfuhrbestimmungen

Inbetriebnahme

Preise für EAC Zertifizierung

Mittlerweile fallen fast alle Produkte unter die EAC Zertifizierung und sind nach TR TS zu zertifizieren. Die Abkürzung EAC bedeutet: “EurAsian Conformity” und meint eine Produktmarkierung (früher GOST-R) welche anzeigt, dass das Produkt den technischen Regularien der eurasischen Zollunion entspricht. Als Beweis für die Übereinstimmung mit den technischen Regularien gelten die EAC Konformitätserklärungen und Zertifikate. Einige Unternehmen aus der Logistikbranche bieten ein Komplettpaket aus Transport und Zertifizierung an. Mit diesen Zertifikaten kann man in der Regel den Zoll problemlos passieren. Das technische Verständnis für die spätere Inbetriebnahme fehlt jedoch und so kommt es oft zu Streit mit dem Endkunden. Ähnlich verhält es sich mit Unternehmen mit Sitz in Russland, diese können nur schwer für Fehler zur Verantwortung gezogen werden. Daher ist es wichtig einen erfahrenen Partner mit einem starken Team für die Zertifizierung auszuwählen. Dabei sind in Deutschland ansässige GbR’s und e.K.’s oftmals nur kurzfristig auf dem Markt.